Einsätze
2022
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 12/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
19.11.2022 16:12 Übungsalarm
Am 19.11.2022 um 16:12 wurden alle Siegbacher Wehren zu einer Alarmübung in Eisemroth alarmiert. Übungsszenario war ein Brand im Schützenhaus des Schützenvereins Eisemroth mit vermissten Personen
im Gebäude.
Übungsschwerpunkte waren:
Personenrettung im Innenangriff unter Atemschutz,
Abschirmung eines Propantanks,
Ventilation des Gebäudes mittels Lüfter.
Die Übung war für uns um 18:00 Uhr beendet. Im Anschluss wurde bei deftigem Fleischkäse und Getränken die Übung besprochen.
Herzlichen Dank an den Schützenverein Eisemroth für die Bereitstellung ihres Domizils und für die freundliche Bewirtung.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Eisemroth, FF Oberndorf, FF Tringenstein.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 11/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
03.11.2022 15:00 H1 / Ölspur
Am Nachmittag des 03.11.2022 wurden wir während des Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr von einigen Übernthaler Bürger im Gerätehaus aufgesucht und auf eine Ölspur zwischen den Ortsteilen Eisemroth, Übernthal, und Offenbach hingewiesen. Nach einer Sichtung und Rücksprache mit unserem GBI und der Leitstelle brachten wir innerorts Ölbindemittel auf. Hessen Mobil übernahm die Beseitigung der Ölspur außerorts.
Wir waren mit 6 Einsatzkräften vor Ort.
Der Einsatz war nach ca.1Stunde für uns beendet.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, GBI 01, Polizei.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 10/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
30.08.2022 19:21 F Wald 1
Am Abend des 30.08.2022 wurden wir um 19:21 Uhr gemeinsam mit allen Siegbacher Wehren zu einem Waldbrand nach Tringenstein alarmiert.
Vor Ort brannte eine Fläche von 30m x 30m Fichtenschonung an einen Steilhang. Zur Wasserversorgung wurde eine ca. 880m lange Schlauchleitung aufgebaut. Aufgrund der großen Entfernung zu einer Wasserentnahmestelle wurde zusätzlich das Löschwasserkonzept des LDK angefordert sowie ein Löschwasser Faltbehälter (Fassungsvermögen 10000 Liter) der Feuerwehr Herborn.
Im Verlauf des Einsatzes kam auch eine Drohne der Feuerwehr
Dillenburg zum Einsatz um die Einsatzstelle aus der Luft bewerten zu können.
Gegen ca. 1:00Uhr waren alle Glutnester erfolgreich abgelöscht und der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Tringenstein, FF Eisemroth, FF Oberndrof, GBI 02,
KBI 02, FF Herborn, FF Dillenburg - Donsbach, Löschwasserkonzept LDK
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 09/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
22.08.2022 8:33 H1
Am 22.08.2022 erhielten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Eisemroth eine Alarmierung H1 VU PKW nach Überschlag.
An der Einsatzstelle fanden wir einen PKW, der auf der Seite lag vor.
Im Fahrzeug befand sich eine 1 Person, weiter befand sich auch noch ein Hund im Fahrzeug.
Wir führten in Absprache mit dem Rettungsdienst eine technische Rettung durch und konnten beide schnell befreien
und dem Rettungsdienst übergeben.
Vielen Dank an die zufällig vorbeikommende Mitarbeiterin eines ansässigen Tierarztes, die die weitere ärztliche Versorgung des Hundes übernahm.
Wir wünschen beiden Patienten, Person und Hund auf diesem Wege gute Besserung!
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Eisemroth, GBI, RTW, Polizei
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 08/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
16.08.2022 11:00 F1
Am 16.08.2022 als wir die Einsatzbereitschaft unserer Fahrzeuge
und unserer Ausrüstung wieder nach den vorangegangenen kräftezehrenden Waldbrandeinsätzen herrichteten und 2 Kameraden sich auf einer Materialbeschaffungsfahrt in Herborn befanden, ereignete sich unmittelbar vor ihren Augen ein Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen, wobei sich bei einem Fahrzeug direkt ein Motorbrand entwickelte.
Durch das schnelle einsetzen von Pulverlöschern könnte der Brand durch die Kameraden rasch gelöscht werden. Im weiteren Verlauf unterstützten die Kameraden die Betreuung der beteiligten Personen, bis die nachgeforderten Kräfte des Rettungsdienstes und die Kameraden der Feuerwehr Herborn eintrafen.
Allen Unfallbeteiligten wünschen wir gute Besserung.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, 2 RTW, FF Herborn
https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/herborn/auffahrunfall-in-herborn-auto-brennt_25671142?group=mh
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 07/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
15.08.2022 13:00 Waldbrand 2
Unser Einsatzauftrag diesmal, eine Wasserentnahmestelle am Badeweiher Frohnhausen zu errichten und die WLF des Löschwasserkonzeptes des LDK mit Löschwasser vom Badeweiher Frohnhausen zu befüllen.
Einsatzende war für uns um 0:00Uhr
Eingesetzte Kräfte von Siegbach:
FF Übernthal, FF Eisemroth, FF Oberndorf, FF Tringenstein
https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/dillenburg/waldbrande-im-dillgebiet-eine-grosse-welle-der-solidaritat_25673387?group=mh
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Eingesetzte Kräfte von Siegbach:
FF Übernthal, FF Eisemroth, FF Tringenstein
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 05/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
22.07.2022 13:15 H1
Am 22.07.2022 erhielten wir um 13:15Uhr eine Alarmierung mit dem Einsatzstichwort H1- auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall.
Zusammen mit unseren Kameraden der Feuerwehr Eisemroth
wurde ein weiteres auslaufen der Betriebsmittel verhindert und die Einsatzstelle abgesichert.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Eisemroth, RTW, Polizei, Org. Leiter Rettungsdienst
https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/bad-endbach/vier-verletzte-bei-unfall-in-eisemroth_25634334
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 04/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
22.02.2022 15:39 F2 Kaminbrand
Am 22.02.2022 wurden wir um 15:39 zu einem Kaminbrand
in Übernthal alarmiert. Vor Ort bestätigte sich das Alarmstichwort.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Tringenstein, FF Oberndorf, FF Dillenburg, FF Eisemroth, RTW, GemBi, stelv. GemBi, Schornsteinfeger
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 03/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
19.02.2022 16:37 H1 / Baum auf Straße
Am 19.02.2022 wurden wir zu einem vom Sturm "Zeynep"
Umgestürzten Baum alarmiert. An der Einstelle stellten wir
fest, dass eine Baumkrone halbseitig die Fahrbahn blockierte.
Die Baumkrone wurde mittels Kettensäge entfernt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, GemBi
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 02/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
16.02.2022 16:23 H1 / Ölspur
Am 16.02.2022 wurden wir zu einer Ölspur innerorts in
Übernthal alarmiert.
Vor Ort konnten wir eine Verunreinigung der Straße
durch Betriebsmittel in einer Größenordnung von ca. 30m²
Feststellen.
Wir nahmen die Verunreinigung mit Ölbindemittel auf.
Ein Verursacher war leider nicht mehr festzustellen.
Der Einsatz war für uns nach ca. 1Stunde beendet.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, GemBi.
///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 01/2022
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
20.01.2022 10:12 F2 Kaminbrand
Am 20.01.22 um 10:12 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand
in Übernthal alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich das Alarmstichwort.
Der Kamin wurde in Absprache mit dem Schornsteinfeger
und unter ständiger Kontrolle durch Einsatzkräfte in jedem
Stockwerk, kontrolliert ausbrennen lassen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Eisemroth, FF Oberndorf, FF Tringenstein
RTW, Schornsteinfeger, Polizei, GemBi.
//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
2021
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 03/2021
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
30.06.2021 22:44 F2
Kellerbrand nach Verpuffung
Am 30.06.21 wurden wir zu einer Verpuffung in Oberndorf
alarmiert.
Am Einsatzort konnten wir die Kameraden von Oberndorf und Eisemroth durch
den Einsatz von Atemschutzgeräteträger unterstützen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Oberndorf, FF Eisemroth, FF Übernthal, RTW, Polizei
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 02/2021
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
01.03.2021 7:59 H Klemm 1Y
Person eingeklemmt nach VU
Eingesetzte Kräfte:
FF Übernthal, FF Eisemroth, 2 RTW, 2 NEF, 1RTH, Polizei
https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/siegbach/
zwei-schwerverletzte-nach-frontalcrash-bei-siegbach_23247621?fbclid=IwAR2UPal-9d5H-69XZFC_d_PPSuiFZNVlE6bk5R_dHuOMqVoaD8CtlhdfLJ0
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
Einsatz 01/2021
Datum Uhrzeit Einsatzstichwort
03.01.2021 14:55 F2 Y
Brand in Wohngebäude, Menschen in Gefahr
Eingesetzte Kräfte:
FF Überthal, FF Eisemroth, 1 RTW, 1 NEF, Polizei
https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/siegbach/verpuffung-verletzt-hausbewohner_22895132
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////